Diesen Montag, dem 18.03.2013, hat die antirassistische Faninitiative 1953international der SG Dynamo Dresden gemeinsam mit der AG Asylsuchende aus Pirna eine Gruppe von Flüchtlingen ins Dynamo-Stadion eingeladen, um gemeinsam das Spiel gegen den 1. FC Köln zu erleben. Der Spielbesuch lag mitten in den internationalen Wochen gegen Rassismus, welche bundesweit begangen werden. Anlass ist der 21. März, an dem weltweit ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt wird, nachdem vor 53 Jahren in Südafrika unter dem Apartheidsregime bei einer antirassistischen Demonstration dutzende Menschen getötet und hunderte verletzt wurden.
Auch dieses Jahr wollen wir wieder gemeinsam Fußball spielen, Spaß haben und uns für eine antirassistische Gesellschaft einsetzen. Also meldet euch an zum 7. Antira-Cup! Der Fair-Play-Pokal wartet auf euch!
Geteiltes Leid ist halbes Leid – Trotz Niederlage gegen VfL Bochum: Grundstein für Fanfreundschaft mit Flüchtlingen ist gelegt
Diesen Samstag hat die antirassistische Faninitiative 1953international der SG Dynamo Dresden gemeinsam mit der AG Asylsuchende eine Gruppe von Flüchtlingen ins Dynamo-Stadion eingeladen, um gemeinsam das Spiel gegen den VfL Bochum zu erleben. Die Flüchtlinge, unter ihnen auch Fußball-begeisterte Kinder, kamen aus Schmiedeberg, Pirna und Dresden. Trotzdem die SG Dynamo 0:3 verloren hat, war der Stadionbesuch ein spannendes Erlebnis für die Migranten. Und eine Abwechslung zum tristen Leben im Asylheim.
Fußball verbindet – gemeinsame Aktion von Flüchtlingen und Dynamo-Fans von 1953international zum Spiel gegen Bochum
Am kommenden Samstag lädt die antirassistische Faninitiative 1953international der SG Dynamo Dresden eine Gruppe von Flüchtlingen ins Dynamo-Stadion ein, um gemeinsam das Spiel SG Dynamo Dresden gegen den VfL Bochum zu erleben.
Beim 5. Antira-Cup in Lohmen nahm auch wieder eines unserer Teams teil. Leider war in der Vorrunde Schluß, die schwere Staffel ließ nicht mehr zu. Dennoch waren wir zufrieden – Ist doch zu sehen, oder? 😉
Auch in diesem Jahr war das Team „Ausländer Rein Langburkersdorf“ wieder mit dabei. Außer ihnen gab es 14 weitere Teams. Dank allen, die wieder einmal die Teilnahme des Teams ermöglicht haben.