Arbeitsgruppe Asylsuchende Sächsische Schweiz/Osterzgebirge
Navigation an/aus
  • Willkommen
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Über uns
  • Projekte
  • Deutsch lernen
  • Informationen
  • Kontakt
  • Spenden
  • Rückblicke
Tweets by @ag_asylsuchende

Tag des Flüchtlings 2008 in Pirna

Wie schon in den letzten Jahren gab es auch dieses Jahr ein kleines Fest zum Tag des Flüchtlings. Mit dabei waren auch BewohnerInnen des Heimes in Langburkersdorf. Fussball, Stadtrundgang, Kirchenbesichtigung, Filmvorführung, Musik und lecker Essen umrahmten den Tag, der im Uniwerk Pirna stattfand. Gleichzeitig war der Tag der Abschluss der Karikaturenausstellung, die von vielen Menschen besucht wurde. Laut der Besucherliste waren inklusive Eröffnung, Theater und Filmabend 400 Menschen in unserer Ausstellung. Davon 142 Schüler bzw. Jugendliche, die zu den „Schultagen“ kamen. Wir danken allen Helfer_innen, die den Tag so angenehm gestalteten.

Weiterlesen: Tag des Flüchtlings 2008 in Pirna

Sächsische Zeitung vom 17.09.2008: Karikaturen gegen Gleichgültigkeit

Von Siegfried Schuster

Eine Ausstellung zum Thema Asyl und Migration macht auf Probleme im Landkreis aufmerksam.

Die Arbeitsgruppe Asyl, die sich im März dieses Jahres gegründet hat, setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Migranten im Landkreis ein. So machte sie darauf aufmerksam, dass sich die Situation von 54 Asylbewerbern seit ihrem Umzug von Leupoldishain nach Langburkersdorf nicht gerade verbessert habe (SZ berichtete). Dies bedeutet für die AG eine klare Isolierung von der einheimischen Bevölkerung und dadurch eine Behinderung bei der Integration der Heimbewohner.

Weiterlesen: Sächsische Zeitung vom 17.09.2008: Karikaturen gegen Gleichgültigkeit

Deutschkurs im Asylsuchendenheim in Langburkersdorf

Die „AG Asylsuchende“ startete im Asylsuchendenheim in Langburkersdorf bei Neustadt ein neues Projekt. Gestern begann in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Deutschlehrerinnen ein Deutschkurs für diejenigen, die daran teilnehmen möchten.

Leider gibt es in unserem Landkreis immer noch Menschen, die von jeder Integrationsmaßname (wie zum Beispiel Deutschkurse, Arbeits- oder Ausbildungsmöglichkeiten) ausgeschlossen werden. Dies bedeutet eine tiefgreifende Isolierung und Diskriminierung.

Weiterlesen: Deutschkurs im Asylsuchendenheim in Langburkersdorf

Teilnahme am Antira-Cup des AKuBiZ e.V.

Team aus dem Asylsuchendenheim in LangburkersdorfBeim 2. Antira-Cup in der Sächsischen Schweiz belegte das Team aus Langburkersdorf den überraschenden 4. Platz. Nur knapp verloren sie mit 0:1 im Halbfinale gegen Sandale Bonnewitz und spielten so nur im „kleinen Finale“. Dort verloren sie gegen das Team „Male Pivo“ aus Dolni Poustevna (Tschechien) mit 1:3.

Karikaturenausstellung: „Was laufen sie denn auch einfach so über die Strasse?“

17. September- 1.Oktober 2008 / Karikaturenausstellung im Uniwerk Pirna17. September- 1.Oktober 2008 / Karikaturenausstellung im Uniwerk Pirna

Die Arbeitsgruppe Asylsuchende aus Pirna läd zur Ausstellung „Was laufen Sie denn auch einfach so über die Straße“ ein.

Der Karikaturist Thomas Plaßman hat der UNO Flüchtlingshilfe seine wichtigsten Zeichnungen zum Thema „Flucht“ für eine Wanderausstellung zur Verfügung gestellt. Die Bilder setzen sich kritisch und mit beißendem Witz mit den Themen Asyl, MigrantInnen in Deutschland, Gewalt gegen MigrantInnen etc. auseinander. Die Ausstellung findet vom 17. September bis zum 1. Oktober 2008 in den Räumlichkeiten des UNIWERK Pirna, Schmiedestraße 55, statt.

Weiterlesen: Karikaturenausstellung: „Was laufen sie denn auch einfach so über die Strasse?“

  1. Sächsische Zeitung vom 16.06.2008: AG zeigt Wirkung
  2. Radiointerview mit der AG Asylsuchende
  3. Behördliche und polizeiliche Gewalt gegen Asyl suchende Mädchen
  4. Infostand der AG Asylsuchende zum „Markt der Kulturen“
  5. Sächsische Zeitung vom 16.05.2008: Bargeld statt Essenspakete

Seite 63 von 64

  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ...
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64

Öffnungszeiten

Achtung: Unsere Website wird gerade neu gemacht, diese hier ist deshalb nicht immer auf dem neuesten Stand

 

Unsere Öffnungszeiten

Montag 14 - 20 und Dienstag - Donnerstag 10 - 16 Uhr

 

Unsere aktuellen festen Angebote im IBZ:

Montag 16 - 20 IBZ Café

Dienstag 10 - 12 Uhr FrauenFrühstück

Dienstag 13 - 14:30 Prüfungsvorbereitungskurs B 2

Mittwoch 10 - 12 Uhr Deutschkurs Level A 2

Donnerstag 10 - 12 Uhr Deutschkurs Level A 1 auf dem Sonnenstein

Donnerstag 14-16 Uhr Deutschkurs Level A 1

 

Oder kommt gerne einfach so vorbei, wenn ihr Lust habt oder was braucht

Aber: Bitte kommt nur, wenn ihr gesund seid

Bitte wascht oder desinfiziert euch die Hände, wenn ihr ins IBZ kommt

Wir lüften mindestens alle 20 Minuten für 10 Minuten

Gleichzeitig dürfen maximal 15 Leute im IBZ sein - dann können wir gut Abstand halten


Nach oben

© 2023 Arbeitsgruppe Asylsuchende Sächsische Schweiz/Osterzgebirge