Arbeitsgruppe Asylsuchende Sächsische Schweiz/Osterzgebirge
Navigation an/aus
  • Willkommen
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Über uns
  • Projekte
  • Deutsch lernen
  • Informationen
  • Kontakt
  • Spenden
  • Rückblicke
Tweets by @ag_asylsuchende

RAVING IRAN - Open Air Kino auf dem Sonnenstein!

Wir zeigen euch den immer noch aktuellen Dokumentarfilm über zwei DJs und Helden der Iraner Underground Techno-Szene: Anoosh und Arash!

Raving iran

In ihrem Heimatland versuchten sie, unter gefährlichen Umständen Technomusik zu produzieren und Veranstaltungen zu organisieren. Nach der Verhaftung von Anoosh scheint ihre Zukunft hoffnungslos, bis sie zur Streetparade in Zürich, der größten Techno-Party der Welt, eingeladen werden. Nach langem Bangen erhalten die beiden ein 5-Tage-Visum. In der Schweiz angekommen, können sie zum ersten Mal vor großem Publikum auftreten! Die Freude verschwindet jedoch schnell, denn die Abreise stellt sie vor eine große Entscheidung…

Im Anschluss findet ein Austausch über die Themen und Eindrücke im Film statt. Wir möchten euch auch über das Sprachcafé der AG Asylsuchende informieren und alle Interessierten einladen – kommt vorbei!

Der Kinoabend ist kostenfrei und für das leibliche Wohl aller ist gesorgt!

Wann? 13. August 2020 | 18:30 Uhr Einlass, 19:00 Uhr Beginn

Wo? Amphitheater im Dr.-Pienitz-Park (zwischen Dr.-Pienitz-Straße und Varkausring) 01796 Pirna

Eine Veranstaltung von Arbeit und Leben im Projekt MoDem und der AG Asylsuchenden!

Raving Iran Logos

 

 

Praktikumsstelle: Sozialraumstudie Pirna-Sonnenstein

Call of Paper

Praktikumsausschreibung

Die AG Asylsuchende Sächsische-Schweiz Osterzgebirge e.V. sucht eine*n Praktikant*in, vorzugsweise Student*in der Soziologie, Sozialen Arbeit oder Vergleichbares im Rahmen eines studentischen Pflichtpraktikums (unvergütet) zur Erstellung einer Sozialraumskizze für Pirna-Sonnenstein. Die Sozialraumskizze soll eine qualifiziertere Umsetzung unseres Projektes: „IBZ unterwegs - Gemeinsam für interkulturelle und zwischenmenschliche Konfliktlösungen“ ermöglichen.

Weiterlesen: Praktikumsstelle: Sozialraumstudie Pirna-Sonnenstein

SalimTube in Pirna! Deutsch vs. arabisch

Wir freuen uns, dass wir so einen tollen Journalisten in unserer IBZ-Crew haben. Normalerweise jettet Salim um die Welt und berichtet für internationale Medienkonzerne. Jetzt geht er in Pirna auf die Suche nach interessanten Gesprächen über die Besonderheiten von Sprache & Dialekt.

Wie geht Sächsisch?

Kannst du arabisch? Das ist gar nicht so einfach...

Findet es heraus und teilt das Video

Salim

Unser Beitrag zur JoG Aktion zur IMK 2020

Wir sind We'll come united und wir fordern #LeaveNoOneBehind und #SolidarityForAll

Diese Schlagworte drücken aus, dass wir die rassistische Hetze, die Abschottung, das Wegschauen - das alles, was zu Terror und Mord führt, nicht hinnehmen!

Danke, JoG für diese tolle Aktion!

IMK 2020 neu

Türen auf! Für Frauen aus Pirna und Dresden - neuer Online-Kalender

Liebe alle

We proudly present unseren kleinen Online-Kalender: 
Türen auf - Derî veke! Für Frauen aus Dresden und Pirna.

Nach unserem Online-Kalender im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus unser zweiter Aufschlag.

In den kommenden zwei Wochen bekommt ihr jeden Tag kleine Einblicke in die Frauentreffs des Ausländerrats Dresden und des Internationalen Begegnungszentrums in Pirna (IBZ) 
und in das Leben und Gedanken einiger Frauen aus Dresden und Pirna.
https://tuerchen.com/0ce5d630 

Eine gemeinsame Aktion vom Ausländerrat Dresden e.V., 
Genderkompetenzzentrum Sachesen e.V. und AG Asylsuchende SOE e.V

 

Kalender

 

 

  1. Fahrradwerkstatt im Juni 2020
  2. Immer wieder dienstags...unser Beitrag im Querfeld Magazin des Sächsischen Flüchtlingsrates
  3. Blumen für Pirnas Gedenkorte
  4. Tag der Befreiung?
  5. Hausaufgaben-Platz im IBZ

Seite 17 von 65

  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 21

Öffnungszeiten

Achtung: Unsere Website wird gerade neu gemacht, diese hier ist deshalb nicht immer auf dem neuesten Stand

 

Unsere Öffnungszeiten

Montag 14 - 20 und Dienstag - Donnerstag 10 - 16 Uhr

 

Unsere aktuellen festen Angebote im IBZ:

Montag 16 - 20 IBZ Café

Dienstag 10 - 12 Uhr FrauenFrühstück

Dienstag 13 - 14:30 Deutsch B 1

Mittwoch 10 - 12 Uhr Deutsch A 2

Donnerstag 14-16 Uhr Deutsch A 1

 

Oder kommt gerne einfach so vorbei, wenn ihr Lust habt oder was braucht


Nach oben

© 2023 Arbeitsgruppe Asylsuchende Sächsische Schweiz/Osterzgebirge