Radiointerview mit der AG Asylsuchende
Asylsuchende leben unter vielerlei Einschränkungen. Im Landkreis Sächsische Schweiz gründete sich eine AG um Verbesserungen im Landkreis zu erwirken: Bargeld statt Fresspakete, Wohnungen statt Heim und ermäßigte Fahrpreise in dieser abgeschiedenen Gegend für Asylsuchende. Der Moment scheint günstig, da ab August viele sächsische Landkreise zusammengelegt sein werden und weil viele Regelungen der Erfüllung kommunaler Pflichtaufgaben kreisweit vereinheitlicht werden müssen. Vielen Dank an Colour Radio Dresden und Florian! Ein Interview mit Pablo Gomez von der AG.
Behördliche und polizeiliche Gewalt gegen Asyl suchende Mädchen
Kritik des Sächsischen Flüchtlingsrates und der Opferberatung des RAA Sachsen e.V.
Am 16.05.2008 wurden drei 8, 13 und 14jährige nigerianische Schwestern massiv verängstigt, als sie unter Anwendung physischer Gewalt von mindestens 5 Polizeibeamten zurück in das Asylbewerberheim in Posseck (Vogtlandkreis) transportiert wurden. Straftätern gleich, wurden ihre Hände mit Handschellen auf dem Rücken gefesselt. Weil sie die Isolation in dem nahezu leeren, sehr abgeschiedenen Asylbewerberheim psychisch enorm belastete, hatten sie zuvor das Kinder- und Jugendwohnheim der AWO in Treuen selbst aufgesucht.
Weiterlesen: Behördliche und polizeiliche Gewalt gegen Asyl suchende Mädchen
Seite 65 von 65