Arbeitsgruppe Asylsuchende Sächsische Schweiz/Osterzgebirge
Navigation an/aus
  • Willkommen
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Über uns
  • Projekte
  • Deutsch lernen
  • Informationen
  • Kontakt
  • Spenden
  • Rückblicke
Tweets by @ag_asylsuchende

Dresdener CDU greift voll daneben

Pressemitteilung des Kulturbüro Sachsen e.V. vom 26.06.2012

Statement des Dresdner CDU-Fraktionsvorsitzenden löst Entsetzen und Unverständnis aus

„Netz der Schande“-Äußerung: Schlag ins Gesicht der Opfer rassistischer Gewalt und ihrer Familien

Laut einem Bericht der Sächsischen Zeitung vom 25.6.2012 äußerte sich der Fraktionschef der CDU im Dresdner Stadtrat Georg Böhme-Korn zum Antrag der Grünen zur Umbenennung einer Straße in Guernica-Straße. Dem Pressebericht zufolge soll er gesagt haben, dass dies eine bewusste Strategie sei, um „Dresden mit einem Netz der Schande zu überziehen“. Laut Böhme-Korn habe dies mit dem Jorge-Gomondai-Platz begonnen und wäre mit Marwa El-Sherbini fortgesetzt worden.

Weiterlesen: Dresdener CDU greift voll daneben

Sachsens Toleranz?!

BürgerInnen gegen neue Unterkünfte für Asylsuchende in Leipzig

Seit geraumer Zeit machen AnwohnerInnen in Leipzig-Wahren und Portitz gegen die Errichtung von Unterkünften für Asylsuchende in ihren Vierteln mobil. Hintergrund ist ein von der Stadt Leipzig Anfang Mai vorgestelltes Unterbringungs- und Betreuungskonzept für Flüchtlinge. Mehr unter: http://www.linke-bueros.de/text.php?textID=7418&naviID=451

Wir machen Theater!

Am Donnerstag, den 24.Mai 2012 um 20 Uhr wird in der Klein(e)kunstbühne im Jugendhaus Hanno eine Theateraufführung mit dem Titel „Deutschland erfindet sich neu – ein Integrationstraining für Deutsche“ gezeigt.

Für das Projekt, das unmittelbar anknüpft an das Buch von Hilal Sezgin „Manifest der Vielen“ hat Theaterpädagoge Frank Hohl in Dresden seit Sommer 2011 theaterbegeisterte junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund gesucht. Um das Miteinander leben in Deutschland sollte es gehen und Lust auf Shakespeare sollten sie haben, denn „die größte Liebesgeschichte der Welt“, Shakespeares „Romeo und Julia“, sollte zum Spiegelbild für gegenwärtige Lebenserfahrungen und Lebensprobleme werden.

Weiterlesen: Wir machen Theater!

AG Asylsuchende erhält Demokratiepreis!

AG Asylsuchende Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Von Sebastian Krumbiegel*

Interessiert es uns eigentlich noch? Wir überlesen es ab und zu in der Zeitung. Der Name Lampedusa sagt uns was – wieder ist irgendwo zwischen Afrika und Europa ein völlig überfülltes Flüchtlingsboot abgesoffen. Wie viele Tote? Wir wollen es eigentlich gar nicht wissen. Die können doch sowieso nicht alle zu uns kommen – das Boot ist voll, wir müssen uns erstmal um uns selbst kümmern. Es tut uns zwar irgendwie leid, aber wir können doch auch nichts machen. Wirklich?!

Weiterlesen: AG Asylsuchende erhält Demokratiepreis!

Presseschau: Die Suche nach einem neuen Heim

Auf der Suche nach einem neuen Objekt entbrennt heftiger Streit und heftiger Widerstand. Durch die NPD wohlwollend beobachtet werden rassistische Vorurteile gebracht, um ein Heim in Pirna abzulehnen. Zwei Artikel aus der Sächsischen Zeitung vom 23. September 2011:

2011.09.23 SZ2011.09.23 SZ2

Mittlerweile hat der Landrat Michael Geißler (CDU) eine Unterbringung in den „Roten Kasernen“ abgelehnt.

  1. AKuBiZ zu den Vorfällen in Pirna
  2. Heim abgebrannt!
  3. Kinderrechte kennen keine Herkunft!
  4. Asylsuchende beim 5. Antira-Cup
  5. 24.06.2011 - Sommerfest

Seite 57 von 64

  • 52
  • 53
  • 54
  • ...
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ...
  • 61

Öffnungszeiten

Achtung: Unsere Website wird gerade neu gemacht, diese hier ist deshalb nicht immer auf dem neuesten Stand

 

Unsere Öffnungszeiten

Montag 14 - 20 und Dienstag - Donnerstag 10 - 16 Uhr

 

Unsere aktuellen festen Angebote im IBZ:

Montag 16 - 20 IBZ Café

Dienstag 10 - 12 Uhr FrauenFrühstück

Dienstag 13 - 14:30 Prüfungsvorbereitungskurs B 2

Mittwoch 10 - 12 Uhr Deutschkurs Level A 2

Donnerstag 10 - 12 Uhr Deutschkurs Level A 1 auf dem Sonnenstein

Donnerstag 14-16 Uhr Deutschkurs Level A 1

 

Oder kommt gerne einfach so vorbei, wenn ihr Lust habt oder was braucht

Aber: Bitte kommt nur, wenn ihr gesund seid

Bitte wascht oder desinfiziert euch die Hände, wenn ihr ins IBZ kommt

Wir lüften mindestens alle 20 Minuten für 10 Minuten

Gleichzeitig dürfen maximal 15 Leute im IBZ sein - dann können wir gut Abstand halten


Nach oben

© 2023 Arbeitsgruppe Asylsuchende Sächsische Schweiz/Osterzgebirge