Arbeitsgruppe Asylsuchende Sächsische Schweiz/Osterzgebirge
Navigation an/aus
  • Willkommen
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Über uns
  • Projekte
  • Deutsch lernen
  • Informationen
  • Kontakt
  • Spenden
  • Rückblicke
Tweets by @ag_asylsuchende

Geteiltes Leid ist halbes Leid

Pressemitteilung der AG Asylsuchende in Kooperation mit der Faninitiative 1953international

Geteiltes Leid ist halbes Leid – Trotz Niederlage gegen VfL Bochum: Grundstein für Fanfreundschaft mit Flüchtlingen ist gelegt

Diesen Samstag hat die antirassistische Faninitiative 1953international der SG Dynamo Dresden gemeinsam mit der AG Asylsuchende eine Gruppe von Flüchtlingen ins Dynamo-Stadion eingeladen, um gemeinsam das Spiel gegen den VfL Bochum zu erleben. Die Flüchtlinge, unter ihnen auch Fußball-begeisterte Kinder, kamen aus Schmiedeberg, Pirna und Dresden. Trotzdem die SG Dynamo 0:3 verloren hat, war der Stadionbesuch ein spannendes Erlebnis für die Migranten. Und eine Abwechslung zum tristen Leben im Asylheim.

Weiterlesen: Geteiltes Leid ist halbes Leid

15.12.2012 - Solikonzert für Asylsuchende

15.12.2012 - Solikonzert für Asylsuchende in DresdenMittlerweile zum achten Mal findet das Solikonzert für Asylsuchende in Dresden statt. Dieses Mal wird es gemeinsam vom Netzwerk Asyl, Migration, Flucht aus Dresden, dem AKuBiZ Pirna und der AG Asylsuchende aus dem Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge vorbereitet und veranstaltet.

Als Bands diesmal mit dabei: breakdown aus Heidenau (Hardrock) und Microphone Mafia aus Köln (Hip Hop).

AZ Conni | Rudolf-Leonhard-Straße 39 | 01097 Dresden

Beginn: 21:00 Uhr | Einlass: ab 20:00 Uhr | Kosten: 5,00 € + Spende

Fußball verbindet – gemeinsame Aktion von Flüchtlingen und Dynamo-Fans

Pressemitteilung der AG Asylsuchende in Kooperation mit der Dresdner Faninitiative 1953international

Fußball verbindet – gemeinsame Aktion von Flüchtlingen und Dynamo-Fans von 1953international zum Spiel gegen Bochum

Am kommenden Samstag lädt die antirassistische Faninitiative 1953international der SG Dynamo Dresden eine Gruppe von Flüchtlingen ins Dynamo-Stadion ein, um gemeinsam das Spiel SG Dynamo Dresden gegen den VfL Bochum zu erleben.

Weiterlesen: Fußball verbindet – gemeinsame Aktion von Flüchtlingen und Dynamo-Fans

Asyl und Religionsfreiheit sind Menschenrechte

Stellungnahme zur rassistischen Anti-Asyl und antimuslimischen Kampagne der NPD Sachsen.

Protest in Pirna: 02. November 2012 – 9.30-12.30 – Dohnaischer Platz

Menschenrechte sind das Fundament demokratischer Werte. Deshalb setzen sich die Unterzeichner_innen dieser Stellungnahme für menschenwürdige Bedingungen für Asylsuchende sowie die Gewährleistung der Religionsfreiheit und die Wertschätzung der Religionen ein.

Weiterlesen: Asyl und Religionsfreiheit sind Menschenrechte

Wohnungen statt Heime!

Am 21.06. haben in Dresden etwa 200 Menschen für die dezentrale Unterbringung von Asylsuchenden demonstriert. Sie forderten den Stopp der menschenverachtenden Abschiebepraxis und für eine bundesweite Aufhebung der so genannten Residenzpflicht.

Mit einer langen Route vom Jorge-Gomondai-Platz, über das Kulturrathaus, in dem die Stadtratssitzung zeitgleich statt fand, über den Goldenen Reiter, vorbei an der Altmarktgalerie bis zum Dr. Külz Ring erzeugten sie so viel Aufmerksamkeit. Die Teilnehmer_innen der Demonstration waren hoch motiviert und forderten mit lauten Sprechchören, Flugblättern und auf Transparenten statt einer Heimunterbringung ein menschenwürdiges Leben in Wohnungen, um Privatsphäre zu sichern und die oft traumatisierten Flüchtlinge nicht der ständigen Kontrolle durch die Heimleitung und den psychischen Belastungen in den oftmals mehrfach belegten Zimmern auszusetzen. An allen Zwischenstopps wurden Redebeiträge verlesen, u.a. vor dem Kulturrathaus die Stellungnahme eines Asylsuchenden aus Langburkersdorf zu seiner Lebenssituation im Heim, vor dem Goldenen Reiter eine Situationsbeschreibung der Leipziger Initiative menschen.würdig zum Engagement für dezentrale Unterbringung in der Messestadt und am Ende der Demonstration gaben wir als AG Asylsuchende eine Darstellung der Situation in Pirna und Umgebung, der Situation in Langburkersdorf seit dem Brand und der aktuellen dezentralen Unterbringung im Landkreis.

Weiterlesen: Wohnungen statt Heime!

  1. Dresdener CDU greift voll daneben
  2. Sachsens Toleranz?!
  3. Wir machen Theater!
  4. AG Asylsuchende erhält Demokratiepreis!
  5. Presseschau: Die Suche nach einem neuen Heim

Seite 56 von 64

  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ...
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ...

Öffnungszeiten

Achtung: Unsere Website wird gerade neu gemacht, diese hier ist deshalb nicht immer auf dem neuesten Stand

 

Unsere Öffnungszeiten

Montag 14 - 20 und Dienstag - Donnerstag 10 - 16 Uhr

 

Unsere aktuellen festen Angebote im IBZ:

Montag 16 - 20 IBZ Café

Dienstag 10 - 12 Uhr FrauenFrühstück

Dienstag 13 - 14:30 Prüfungsvorbereitungskurs B 2

Mittwoch 10 - 12 Uhr Deutschkurs Level A 2

Donnerstag 10 - 12 Uhr Deutschkurs Level A 1 auf dem Sonnenstein

Donnerstag 14-16 Uhr Deutschkurs Level A 1

 

Oder kommt gerne einfach so vorbei, wenn ihr Lust habt oder was braucht

Aber: Bitte kommt nur, wenn ihr gesund seid

Bitte wascht oder desinfiziert euch die Hände, wenn ihr ins IBZ kommt

Wir lüften mindestens alle 20 Minuten für 10 Minuten

Gleichzeitig dürfen maximal 15 Leute im IBZ sein - dann können wir gut Abstand halten


Nach oben

© 2023 Arbeitsgruppe Asylsuchende Sächsische Schweiz/Osterzgebirge