Arbeitsgruppe Asylsuchende Sächsische Schweiz/Osterzgebirge
Navigation an/aus
  • Willkommen
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Über uns
  • Projekte
  • Deutsch lernen
  • Informationen
  • Kontakt
  • Spenden
  • Rückblicke
Tweets by @ag_asylsuchende

7. Antira-Cup in Lohmen - Jetzt anmelden!

Wieder antirassistisch kicken in der Sächsischen Schweiz!

Auch dieses Jahr wollen wir wieder gemeinsam Fußball spielen, Spaß haben und uns für eine antirassistische Gesellschaft einsetzen. Also meldet euch an zum 7. Antira-Cup! Der Fair-Play-Pokal wartet auf euch!

Gegenseitiger Respekt und Akzeptanz ist unser Grundsatz für dieses Event. Es geht hierbei nicht um Nationalität, Religion, Geschlecht und sexuelle Vorlieben. Wer mitspielen will, sollte vor allem Fairness zeigen und Spaß am Spiel mitbringen.

Wo und wann findet der Cup statt? Hier die Antworten:

Ort: Hartplatz Lohmen
Zeit: 13.07.2013
TN-Gebühr: 10€ pro Team

Was noch?
Wir versuchen es wieder zu ermöglichen, dass auch Asylsuchende an dem Turnier teilnehmen können. Dazu benötigen wir auch noch Unterstützung. Kennt ihr Menschen, die z.B. Fahrdienste übernehmen können an dem Tag? Fahrtkosten ersetzen wir natürlich.

Weiterlesen: 7. Antira-Cup in Lohmen - Jetzt anmelden!

Kommt der Abschiebestopp für Roma, Ashkali und Balkan-Ägypter?

Gestern Abend stimmte der Sächsische Landtag über einen Antrag der Fraktionen B90/GRÜNE, DIE LINKE und SPD über einen Abschiebestopp für Asylsuchende aus den Balkanstaaten ab. Mit Mehrheit der demokratischen Parteien wurde der Antrag in die Fachausschüsse überwiesen. Zuvor hatte der Sächsische Ausländerbeauftragte Dr. Martin Gillo dafür geworben, sich nochmals gemeinsam über die konkrete Situation und Lebensbedingungen der Roma, Ashkali und Balkan-Ägypter zu informieren.

Das Netzwerk Asyl Migration Flucht fordert bereits seit Mitte Dezember einen Abschiebestopp von der Sächsischen Landesregierung. Bisher wurde durch die CDU und FDP geführte Regierung nicht reagiert. Stattdessen wurden am 17. Januar 2013 78 Personen, darunter viele Familien mit Kleinkindern, nach Serbien und Mazedonien mit dem Flugzeug vom Flughafen Dresden/Klotzsche abgeschoben.

Wir gehen davon aus, dass der Innenminister Markus Ulbig bis zur endgültigen Entscheidung im Sächsischen Landtag alle weiteren geplanten Abschiebungen stoppt!

Informationen

Hier sammeln wir Informationen für euch...

 

Gute, knappe Übersicht, auch für den spontanen Gebrauch in der Hosentasche: Fakten gegen Vorurteile - wie kann ich gängien Vorurteilen, Mythen, Hetze gegenüber geflüchteten Menschen begegnen?

Stell dir vor, du musst fliehen...Broschüre zu Fluchtgründen, lebensgefährlichen Fluchtwegen und einer erbarmungslosen europäischen Festung

Videos, Artikel, Podcasts zum gesamtgesellschaftlichen Phänomen, das uns alle unterschiedlich betrifft: Rassismus

Infothek von Mosaik e.V. mit vielen Links zu mehrsprachigen Infos, v.a zu (psychischer) Gesundheit

Sammlung von Pro Asyl e.V. mit vielen mehrsprachigen Infos für geflüchtete Menschen im Internet, u.a. auch Selbstorganisationen

Rechtliche Informationen, u.a. auch zu Familiennachzug: www.asyl.net

Umfangreiche Informationen, Erfahrungsberichte, Arbeitshilfen und Dwnloadmaterialien zum Thema Flucht und Behinderung

Leitfaden zum Asylverfahren: Was passiert wann, welche Rechte und Pflichten habe ich im Asylverfahren, mit Duldung und mit den verschiedenen Aufenthaltsiteln?

Informationen des Sächsischen Flüchtlingsrates aktuelle Zahlen und Grafiken aus Sachsen, Dossier zu Abschiebung, Wahlrecht für alle, das wunderbare Jahresmagazin, Pressemitteilungen und Positionspapiere zur sächsichen Asylpolitk uvm.

Aktuelle Zahlen des Landratsamtes zu asylsuchenden Menschen im Landkreis SOE

Mehrsprachige und umfangreiche Infos und Kontakte zu allen EU-Ländern, hilfreich beim sog. Dublin-Verfahren, Relocation, Familiennachzug innerhalb Europas: www.w2eu.info

 Information-Comic in vielen verschiedenen Sprachen STOP DEPORTATION - Stoppt Abschiebungen!

 Informationen gegen die Angst - für Menschen aus Afghanistan und Pakistan, die von Abschiebung bedroht sind in verschiedenen Sprachen:

  • Afghanistan deutsch englisch farsi
  • Pakistan deutsch englisch urdu

Sächsische Zeitung vom 18.01.2013: Polizei schiebt 78 Roma ab

Dresden. Flüchtlingsorganisationen haben gegen die Abschiebung von 78 Roma aus Sachsen nach Serbien und Mazedonien protestiert. Die Roma seien gestern Morgen vom Dresdner Flughafen aus nach Belgrad und Skopje geflogen worden, teilte das Netzwerk Asyl mit. Die Bundespolizei habe rechtlichen Beistand verhindert. Bereits im Dezember hätten die Behörden eine große Zahl von Flüchtlingen vom Leipziger Flughafen aus in die Balkanstaaten gebracht.

Die Grünen-Landtagsfraktion forderte von der Landesregierung, auf Abschiebungen in den Wintermonaten zu verzichten. Sachsen solle wie andere Bundesländer einen Abschiebestopp für besonders schutzbedürftige Menschen aus Serbien und Mazedonien erlassen. (SZ)

 

Sächsische Zeitung vom 23.12.2012: Asylbewerber laden Schüler zum Essen ein

Das überraschte die Heidenauer Zehntklässler. Sie wurden zum Essen eingeladen. Von zwei pakistanischen Asylbewerbern aus dem Heidenauer Heim. Sie waren mit drei Gymnasiasten in den Gemeinschaftskundeunterricht der Mittelschule gekommen. Die beiden Asylbewerber sprachen unter anderem über ihre Bemühungen, Deutsch lernen und arbeiten zu dürfen. Sprachkurse werden eigentlich nur für Ausländer finanziert, deren Asylantrag genehmigt ist. Bei der Arbeit beträgt der maximale Arbeitslohn 1,05 Euro pro Stunde. Für die Pakistani sind eine sinnvolle Beschäftigung und soziale Kontakte wichtig, sagt die Lehrerin. „Es wurden in dem Gespräch einige Vorurteile und Stereotype aufgeweicht.“ Für Gymnasiast Sebastian Schwab steht fest: „Es brachte nicht nur was, sondern machte auch Spaß.“ Er wünscht sich noch mehr solche Treffen. „Die Asylbewerber und uns als Projektteam würde es freuen, wieder an einer Schule das Asylrecht und die Geschichten dahinter zu thematisieren.“ (SZ/sab)

  1. Geteiltes Leid ist halbes Leid
  2. 15.12.2012 - Solikonzert für Asylsuchende
  3. Fußball verbindet – gemeinsame Aktion von Flüchtlingen und Dynamo-Fans
  4. Asyl und Religionsfreiheit sind Menschenrechte
  5. Wohnungen statt Heime!

Seite 55 von 64

  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59

Öffnungszeiten

Achtung: Unsere Website wird gerade neu gemacht, diese hier ist deshalb nicht immer auf dem neuesten Stand

 

Unsere Öffnungszeiten

Montag 14 - 20 und Dienstag - Donnerstag 10 - 16 Uhr

 

Unsere aktuellen festen Angebote im IBZ:

Montag 16 - 20 IBZ Café

Dienstag 10 - 12 Uhr FrauenFrühstück

Dienstag 13 - 14:30 Prüfungsvorbereitungskurs B 2

Mittwoch 10 - 12 Uhr Deutschkurs Level A 2

Donnerstag 10 - 12 Uhr Deutschkurs Level A 1 auf dem Sonnenstein

Donnerstag 14-16 Uhr Deutschkurs Level A 1

 

Oder kommt gerne einfach so vorbei, wenn ihr Lust habt oder was braucht

Aber: Bitte kommt nur, wenn ihr gesund seid

Bitte wascht oder desinfiziert euch die Hände, wenn ihr ins IBZ kommt

Wir lüften mindestens alle 20 Minuten für 10 Minuten

Gleichzeitig dürfen maximal 15 Leute im IBZ sein - dann können wir gut Abstand halten


Nach oben

© 2023 Arbeitsgruppe Asylsuchende Sächsische Schweiz/Osterzgebirge