Arbeitsgruppe Asylsuchende Sächsische Schweiz/Osterzgebirge
Navigation an/aus
  • Willkommen
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Über uns
  • Projekte
  • Deutsch lernen
  • Informationen
  • Kontakt
  • Spenden
  • Rückblicke
Tweets by @ag_asylsuchende

Ein Bericht wird beendet - der Rassismus bleibt...

RAA-Opferberatung Dresden e.V.  |  Sächsischer Flüchtlingsrat e.V.  |  Kulturbüro Sachsen e.V.

23. August 2013 - Presseinformation

Rassistischer Propaganda entgegentreten. Täglich und überall.
 
Während der NSU-Abschlussbericht in Berlin vorgestellt wird, gehen rassistische Gewalt und neonazistische Aktivitäten im Land ungehindert weiter

In Berlin-Hellersdorf hetzen seit Tagen neonazistische Kreise, allen voran die NPD, gemeinsam mit einigen Anwohner_innen gegen das Asylbewerberheim und die neu ankommenden Flüchtlinge. Auch in Sachsen schaffen NPD-Plakate mit rassistischen, menschenverachtenden Botschaften und NPD-Kundgebungen u.a. vor Asylsuchendenunterkünften ein Klima der Angst für Flüchtlinge, anders Aussehende und anders Lebende.

Weiterlesen: Ein Bericht wird beendet - der Rassismus bleibt...

Rechter Übergriff in Schmiedeberg und Brandanschlag in Pirna

von www.addn.me
Im nur 30 Kilometer von Dresden entfernten Schmiedeberg ist nach Polizeiangaben am Dienstagabend ein Asylsuchender aus Pakistan von bislang Unbekannten angegriffen und schwer verletzt worden. Der Mann war auf dem Weg von einem Supermarkt zu seinem Wohnheim von hinten angegriffen und mit einem knüppelähnlichen Gegenstand niedergeschlagen worden. Wenig später seien weitere Männer aus einem Auto ausgestiegen und hätten so lange auf den am Boden liegenden Mann eingetreten, bis dieser das Bewusstsein verlor. Im Anschluss an die Tat floh die Gruppe mit einem PKW auf der Bundesstraße 170 in Richtung Dresden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die ein vollbesetztes Fahrzeug in Tatortnähe gesehen haben. Personen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dresden, Telefon 0351-4830 oder in Dippoldiswalde unter der 03504-6370 zu melden.

Weiterlesen: Rechter Übergriff in Schmiedeberg und Brandanschlag in Pirna

Jetzt im Kino: "Can't Be Silent"

cant be silentIsoliert in Heimen und zum Stillstand verurteilt, leben sie einen schockierenden Flüchtlingsalltag: Der Liedermacher Heinz Ratz hat Flüchtlingsunterkünfte überall in Deutschland besucht und die BewohnerInnen zu seinen Konzerten eingeladen.

Dabei lernte er exzellente Musiker aus aller Welt kennen und erweiterte seine Band „Strom & Wasser“ kurzerhand durch ein „feat. The Refugees“. Gemeinsam begeisterten sie auf einer großen Deutschland-Tournee ein riesiges Publikum.

Die Regisseurin Julia Oelkers begleitet Heinz Ratz und die Refugees bei dem Versuch, sich von ihren verordneten Plätzen zu lösen – durch die so simple wie machtvolle Geste, die eigene Stimme zu erheben. Zwischen Lampenfieber und Erleichterung, zwischen leeren Sälen und donnerndem Applaus erzählt sie ein beunruhigendes Drama der Politik.

www.cant-be-silent.de
www.facebook.com/RefugeesDoku

Dresden Schauburg:

Schauburg Termine

Sommerfest in Schmiedeberg

Sehr geehrte Damen und Herren,

die AG Asyl des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und der Betreiber der Asylunterkunft Schmiedeberg, die ITB-Dresden GmbH, laden Sie herzlich zum diesjährigen Sommerfest am Mittwoch, den 28.08.2013 in der Zeit von 15:00 – 18: 00 Uhr, in die Gemeinschaftsunterkunft Schmiedeberg ein. Gemeinsam mit den Bewohnern der Unterkunft, mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik, mit regionalen Vereinen und Institutionen und mit Ihnen möchten wir dieses Fest gestalten.

Die Flüchtlingsunterkunft in Schmiedeberg wurde nach umfangreichen Sanierungsarbeiten im Juli 2012 in Betrieb genommen. Seit Oktober des letzten Jahres stehen 160 Plätze zur Verfügung. Vor kurzem wurden die Arbeiten an den Außenanlagen abgeschlossen.

Das Fest soll zu einem Tag der Begegnung werden, um Schranken und Vorurteile abzubauen und den interkulturellen Dialog in Gang zu bringen. Gleichzeitig soll er Anlass sein, all jenen Danke zu sagen, die in den letzten Wochen und Monaten ihren Beitrag zur Neugestaltung der Immobilie und der Außenanlagen geleistet haben.

Weiterlesen: Sommerfest in Schmiedeberg

„... und mein schönes Kinderzimmer...“

Nachstehend eine Pressemitteilung des Bon Courage e.V.:

Bon Courage e.V. verurteilt die Abschiebung einer türkischstämmigen Frau und deren elfjährigen Tochter nach Mazedonien in der Nacht von 27. zum 28. Mai. Vereinsvorsitzende Münch fordert die sofortige Aufhebung der Einreisesperre und die Ermöglichung der Wiedereinreise.

Weinend schaut sich die Viertklässlerin Chala D. zwei Uhr nachts ein letztes Mal in ihrem Kinderzimmer um und beginnt dann wie automatisiert ein paar persönliche Sachen in ihren kleinen, grünen Koffer zu werfen. Im selben Moment hockt im Nebenzimmer ihre Mutter laut schreiend und von Angst gepackt; unfähig der polizeilichen Anweisung, sie solle ihre wenigen Habseligkeiten zusammenpacken, nachzukommen. Ohne diese startet nur wenige Stunden später das Flugzeug und landet nach einer fast 20 Stunden andauernden Rückführ-Tortur in dem Land, aus welchen Mutter und Kind drei Jahre zuvor, traumatisiert durch die Gewalt und der Morddrohungen der eigenen Familie, geflohen sind.

Weiterlesen: „... und mein schönes Kinderzimmer...“

  1. Flüchtlingskinder begleiten Dynamo Dresden beim Einlauf
  2. Neue Perspektiven auf gewohnte Bilder
  3. Fußballverein Dynamo Dresden lädt die Kinder Asylsuchender zum Fußballcamp ein
  4. Während der internationalen Wochen gegen Rassismus – 5. Stadionbesuch von Asylsuchenden in Dresden
  5. Sächsische Zeitung vom 21.03.2012: Haftstrafe für Angriff auf Flüchtling

Seite 52 von 64

  • 47
  • 48
  • 49
  • ...
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ...
  • 56

Öffnungszeiten

Achtung: Unsere Website wird gerade neu gemacht, diese hier ist deshalb nicht immer auf dem neuesten Stand

 

Unsere Öffnungszeiten

Montag 14 - 20 und Dienstag - Donnerstag 10 - 16 Uhr

 

Unsere aktuellen festen Angebote im IBZ:

Montag 16 - 20 IBZ Café

Dienstag 10 - 12 Uhr FrauenFrühstück

Dienstag 13 - 14:30 Prüfungsvorbereitungskurs B 2

Mittwoch 10 - 12 Uhr Deutschkurs Level A 2

Donnerstag 10 - 12 Uhr Deutschkurs Level A 1 auf dem Sonnenstein

Donnerstag 14-16 Uhr Deutschkurs Level A 1

 

Oder kommt gerne einfach so vorbei, wenn ihr Lust habt oder was braucht

Aber: Bitte kommt nur, wenn ihr gesund seid

Bitte wascht oder desinfiziert euch die Hände, wenn ihr ins IBZ kommt

Wir lüften mindestens alle 20 Minuten für 10 Minuten

Gleichzeitig dürfen maximal 15 Leute im IBZ sein - dann können wir gut Abstand halten


Nach oben

© 2023 Arbeitsgruppe Asylsuchende Sächsische Schweiz/Osterzgebirge