Interview mit Pablo Gomez zur AG Asylsuchende in der Sächsischen Schweiz
Auf Grund der Situation von Asylsuchenden in der Sächsischen Schweiz hat sich vor etwa einem Jahr die AG Asylsuchende gegründet. Diese Arbeitsgemeinschaft will parteiisch die Interessen der Asylsuchenden in der Region vertreten. So fanden sich die VertreterInnen verschiedner Initiativen an einem Tisch zusammen. Darunter das Kulturbüro Sachsen, die Aktion Zivilcourage, die Landeskirchliche Gemeinde Pirna und der Verein AKuBiZ e.V. Lutz Richter sprach dazu für die „attenzione“ (November Ausgabe 2008) mit Pablo Gomez – einem der engagiertesten Akteure der Arbeitsgruppe. Pablo ist Künstler. Seine Lieder in spanischer Sprache begeisterten schon eine Reihe von ZuhöhrerInnen – so auch zum „Tag des Flüchtlings“.
Weiterlesen: Interview mit Pablo Gomez zur AG Asylsuchende in der Sächsischen Schweiz
Danke für die Hilfe...
... gestern fand zum 4. Mal unser Solikonzert für Asylsuchende im Landkreis statt. Wieder hätte es ohne die Hilfe unserer Dresdener Freund_innen so nicht gelingen können. Das AZ Conni stand uns erneut zur Verfügung und so ist es nun schon eine gute Tradition geworden, das Konzert in Zusammenarbeit zu organisieren.
Die Einnahmen des Konzertes wurden in den vergangenen Jahren für unterschiedliche Zwecke verwendet. Wir kauften Weihnachtsgeschenke oder organisierten Feiern für die Menschen in den Heimen für Asylsuchende. Auch dieses Jahr sind wir sehr zufrieden mit dem Ausgang des Konzertes.
Aufruf zum "Tag der Menschenrechte"
Arbeitsgruppe Asylsuchende im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge bittet Kommunalpolitiker am „Tag der Menschenrechte“ um Unterstützung
Am 10. Dezember 1948 hatte die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Deklaration der Menschenrechte verabschiedet. Seitdem wird dieser Tag als Gedenktag begangen. Menschrechtsorganisationen wie amnesty international nehmen diesen Tag zum Anlass, die Menschenrechtssituation weltweit kritisch zu betrachten und auf aktuelle Brennpunkte hinzuweisen.
4. Solikonzert für Asylsuchende in der Sächsischen Schweiz
IV. Solikonzert für Asylsuchende in der Sächsischen Schweiz
06.12.2008 – 20 Uhr AZ Conni
Bereits im vierten Jahr veranstalten der AKuBiZ e.V. und viele engagierte Einzelpersonen aus der Region ein Solikonzert für asylsuchende Menschen in der Sächsischen Schweiz. In den letzten Monaten hat sich eine AG Asylsuchende gegründet, die sowohl über die Zustände im übrig gebliebenen Heim in Langburkersdorf informieren, als auch die Situation der Menschen vor Ort verändern will. Eine Menge wurde erreicht und dennoch ist es nur ein Anfang. Neben dem Konzert werden wieder politische Filme gezeigt, es wird Essen und leckere Drinks geben und ihr werdet wieder jede Menge netter Leute antreffen können.
Weiterlesen: 4. Solikonzert für Asylsuchende in der Sächsischen Schweiz
Tag des Flüchtlings 2008 in Pirna
Wie schon in den letzten Jahren gab es auch dieses Jahr ein kleines Fest zum Tag des Flüchtlings. Mit dabei waren auch BewohnerInnen des Heimes in Langburkersdorf. Fussball, Stadtrundgang, Kirchenbesichtigung, Filmvorführung, Musik und lecker Essen umrahmten den Tag, der im Uniwerk Pirna stattfand. Gleichzeitig war der Tag der Abschluss der Karikaturenausstellung, die von vielen Menschen besucht wurde. Laut der Besucherliste waren inklusive Eröffnung, Theater und Filmabend 400 Menschen in unserer Ausstellung. Davon 142 Schüler bzw. Jugendliche, die zu den „Schultagen“ kamen. Wir danken allen Helfer_innen, die den Tag so angenehm gestalteten.
Seite 63 von 65