-
07.04.2016 - Forum "Integration ermöglichen - Zusammenhalt stärken"
-
Forum im Schloss Bellevue am 7. April 2016: "Integrationspolitik wird unsere Gesellschaft viel kosten - viel Energie, viel Engagement, viel Geld. Aber ich bin mir sicher: Die Aufwendungen und Ausgaben sind eine gute Investition in die Zukunft", sagte Bundespräsident Joachim Gauck zum Auftakt des Symposiums "Flüchtlinge in Deutschland: Integration ermöglichen - Zusammenhalt stärken" am 7. April im Schloss Bellevue. Im Forum waren wir durch Dr. Petra Schickert vertreten.
-
02.11.2015 - Preisverleihung Menschen und Erfolge
-
Am 02.11.2015 wurde uns in Berlin der Preis "Menschen und Erfolge 2015" verliehen. "In ländlichen Räumen willkommen!" lautete das Motto des Wettbewerbes. 17 beispielgebende Initiativen wurden von einer Jury als Gewinner*innen der mit insgesamt 22.000 Euro dotierten Wettbewerbsrunde ermittelt. In einer feierlichen Preisverleihung hat Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks neun Preise und acht Anerkennungen überreicht.
-
26.09.2015 - Wanderung rund um Hohnstein
-
Am 26.09.2015 trafenb wir uns zur Wanderung mit Jugendlichen von Genialsozial, Menschen vom Sonnenstein, Freital und UMF aus Heidenau. Sie führte um Hohnstein herum, unterwegs mit Picknick und Spielen. Den Mittelpunkt bildete einfach die Begegnung der Jugendlichen aus unterschiedlichen Lebenswelten. Viele Fragen wurden gestellt, auf die es nicht immer Antworten gab. Für viele Anlass, sich wieder zu treffen!
-
15.08.2015 - Eislaufen im Sommer
-
Am Samstag, den 15. August waren wir, 17 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, 5 Flüchtlingsfrauen mit 14 Kindern und 7 AG-Mitglieder, auf Einladung der Eisbären Berlin, der Dresdner Eislöwen und der antirassistischen Faninitiative von Dynamo Dresden Gäste in der Eishalle Dresden.
-
16./17.05.2015 - Willkommensfest auf dem Permahof
-
Am Wochendene 16./17.05.2015 fand auf dem Permahof in Hohburkersdorf ein Willkommensfest statt. Es kamen viele Flüchtlinge und Alteingesessene. Das Angebot reichte von Sport und Spiel über Kunst, Theater und natürlich Kulinarik. Es gab die Möglichkeit zu übernachten, was auch genutzt wurde.
-
Gegenprotest gegen die NPD-Brandstifter-Tour
-
Protest gegen die rassistische NPD-Tour in Pirna: Die NPD wollte ab 10:00 Uhr im Pirnaer Friedenspark eine Kundgebung abhalten. Wir nahmen das nicht hin und stellten uns entgegen: Asyl ist Menschenrecht!
-
Teilnahme am 6. Antira-Cup in Lohmen
-
Auch beim 6. Antira-Cup in Lohmen nahm wieder eines unserer Teams teil.
-
Theater "Deutschland erfindet sich neu"
-
Für das Projekt, das unmittelbar anknüpft an das Buch von Hilal Sezgin „Manifest der Vielen“ hat Theaterpädagoge Frank Hohl in Dresden seit Sommer 2011 theaterbegeisterte junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund gesucht.
-
Teilnahme am 5. Antira-Cup
-
Beim 5. Antira-Cup in Lohmen nahm auch wieder eines unserer Teams teil. Leider war in der Vorrunde Schluß, die schwere Staffel ließ nicht mehr zu. Dennoch waren wir zufrieden – Ist doch zu sehen, oder?
-
Auf in den Schnee
-
Ein kleiner Besuch am 13. Januar 2010 im Heim in Langburkersdorf: Mit den Kindern und einigen Erwachsenen waren wir Rodeln. Es hat echt Spaß gemacht, hier ein paar Bilder...
-
Teilnahme am 3. Antira-Cup
-
Auch in diesem Jahr war das Team aus dem Asylsuchendenheim Langburkersdorf wieder mit dabei. Dank allen, die wieder einmal die Teilnahme ermöglicht haben. Den ersten Platz machte MAKKABI Dresden, vor Mariethal United 08 und Partizan Dresden. Den Fair-Play-Pokal holte „Banda Feminina“ aus Dresden.
-
Reitausflug zum Frühlingsbeginn
-
Am Samstag, dem 04. April 2009 trafen sich Bewohner_innen des Heims in Langburkersdorf und Mitglieder der AG Asyl auf dem Reiterhof der Familie Anders. 15 Asylsuchende bekamen so die Chance auf eine kleine Reitstunde – besonders die Kinder hatten daran ihren Spass.