Morgen geht es los!
Wir freuen uns auf unser Straßenfest mit Dialogforum auf dem Sonnenstein: Samstag, 24.07.2021 15 Uhr gehts los - vor der Straße der Jugend 2
Der Wetterbericht stimmt uns zu: Sonnige Aussichten für morgen!
QUELLE: www.wetter.com
Die „AG Sonnige Aussichten“ lädt zum bunten Straßenfest und Dialogforum am Samstag, 24.07.2021 15 Uhr vor der FeG (Freie evangelische Gemeinde Pirna-Sonnenstein), Straße der Jugend 2 Pirna-Sonnenstein.
Ziel ist es, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen und sich über den Stadtteil Pirna-Sonnenstein auszutauschen. Wie gestalten sich Wohnen, Schule, Alltag, Berufsleben, Freizeit, Engagement im Stadtteil? Welche Ressourcen und Bedarfe hat der Sonnenstein? Was für Ideen und Angebote im Stadtteil gibt es bereits?
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Kinder und Jugendliche erwartet Kletterturm, Rollerbahn und Hüpfburg. Es stellen sich weitere Vereine und Organisationen, die auf dem Sonnenstein aktiv sind, vor und bieten ein abwechslungsreiches Programm, außerdem ist die Fahrradwerkstatt geöffnet. Ein kleines Konzert um 18 Uhr schließt das Straßenfest ab.
„Wir wollen weg vom Stigma eines ‚Problemviertels‘, das mehr über die Vorurteile in der Gesellschaft aussagt, als über den Stadtteil selbst.“, erklärt Christina Riebesecker, Leiterin des Projektes IBZ unterwegs – Gemeinsam für zwischenmenschliche und interkulturell Konfliktlösungen. „Gleichzeitig wollen wir Benachteiligung aufgrund des Einkommens, der Herkunft, der Bildungsbiografie usw. thematisieren und Konflikte im Stadtteil offen ansprechen und eben nicht auf soziale oder kulturelle Herkunft reduzieren, sondern gemeinsam angehen.“
Jens Sommerfeldt von der Caritas Dresden ergänzt: „Die Menschen auf dem Sonnenstein sollen Lust bekommen, sich aktiv zu beteiligen, ihren Stadtteil zu gestalten. Dazu fragen wir uns: Welche Veränderungen wünschen wir uns, woran arbeiten wir? Wie gestalten wir eine lebendige vielfältige Nachbarschaft?“
2020 gründete sich die „AG Sonnige Aussichten“: Die AG Asylsuchende SOE e.V. im Projekt „IBZ unterwegs..:“ mit Fokus auf Pirna-Sonnenstein, die Freie evangelische Gemeinde, die unter anderem die Kleiderkammer anbietet und Caritas Dresden im auf dem Sonnenstein ansässigen Projekt „Menschen stärken Menschen“. Dazugestoßen ist der Hanno e.V. mit seinem Jugendtreff „Olymp“ auf dem Sonnenstein.
Die AG will sich gegenseitig in ihren Aktivitäten unterstützen. Gemeinsam organisiert und fördert sie unterschiedlichste niedrigschwellige Angebote auf dem Sonnenstein. Die AG freut sich immer auch über neue Mitstreiter:innen!
Auch die Sächsische berichtet darüber.