Frauen*

Frauen in Pirna

 

Wir feierten am 8. März mit 40 Meschen den Intenationalen Frauen*tag, beginnend auf dem Markt in Pirna, mit dem Tanzflashmob One Billion Rising und Redebeiträgen zur Situation der Frauen nicht nur in Deutschland. Es wurde eine Grußbotschaft an die Frauen und Kinder an der griechisch-türkischen Grenze gesendet, die in großer Not sind. 

 8M_2020.png

Anschließend gab es ein fröhliches Frauen*fest mit Musik des brandneuen Acoustic Cover Duos Kaffee und Tee und natürlich Tanz und viele internationale Köstlichkeiten. 

 Kaffee_Tee.png

Fr, 6.3.2020 | 10 – 12 Uhr | Plakate malen für die Kundgebung

So, 8.3.2020 | 14 Uhr | Markt Pirna | Kundgebung, Redebeiträge, One Billion Rising Tanz für alle Frauen

2020-FB-Rising.png

14:30 Uhr | IBZ | Fest mit Essen, Tanzen, Karaoke Singen | 15:30 Uhr | Auftritt "Kaffe und Tee", Acoustic Cover Duo

kaffeeundtee.jpg

Am 23. November erfüllten sich 50 Frauen und Kinder mit uns den Traum einer eigenen Frauenkaraoke. Es war einfach wunderbar zu sehen und zu hören, wieviel Kraft und Emotion von ihnen ausging. Singen und Tanzen in einem geschützten Raum nur für Frauen war eine neue Erfahrung für uns. Die Frauen und Mädchen brachten ihre Hits mit und performten sie recht professionell auf der Bühne. Es gab auch ausgelassene Tänze, coole Rapsongs und auch die kleinsten sangen mit ihren großen Schwestern. Zum Abschluss sangen die Nachwuchssängerinnen ein Liebeslied für ihre Mütter. Deshalb werden wir das unbedingt wiederholen!

Ein großes Dankeschön an die OASE Pirna für die Gastfreundschaft und Lutz Richter für die Bereitstellung der Technik!

 Frauenkaraoke.png

Der Bundestagsverein Die Linke spendete uns 500 Euro für unseren Frauen*strektag und weitere Bildungsangebote für Frauen in diesem Jahr. Die Spendenübergabe erfolgte am Internationalen Frauentag durch Dr. André Hahn im Rahmen der Anna-Hirsch-Preisverleihung in Heidenau.

IMG-20190308-WA0015.jpg

 Der Frauen*streiktag zum Internationalen Frauentag am 8. März war ein voller Erfolg! Über 40 Menschen folgten dem Aufruf zu unserer Demonstration durch die Pirnaer Innenstadt. Mit der Aktion gegen Gewalt gegen Frauen forderten wir mehr Wertschätzung und Selbstbestimmung. Die Demonstration endete mit einer Kundgebung vor dem Rathaus. Solidarität mit den Frauen in Kriegsgebieten wurde besonders durch das Grußwort einer jesidischen Frau gezeigt. Seit dem Genozid am jesidischen Volk im August 2014 werden immer noch 3000 Frauen und Kinder vermisst. Sie wurden vom IS verschleppt, versklavt, zwangsverheiratet und gefoltert. Danke an dieser Stelle für die bewegenden Worte.

Das anschließende Frauenfest bot die Möglichkeit zum Gespräch und Kennenlernen. Ein vielfältiges Programm aus Musik, Tanz, Modenschau, Buffet und Flohmarkt rundete diesen erfolgreichen und schönen Tag ab.

Herzlichen Dank an alle Unterstützer*innen und Teilnehmer*innen!

 20190308_113527(0).jpg

20190308_120308.jpg

 20190308_113615.jpg

Martin Neuhof von der Herzkampf-Kampagne war bei uns und porträtierte Marianne Thum vom IBZ fotografisch. In einem Interview spricht sie über ihre Beweggründe Herzkämpferin zu sein. Danke dafür!

 IMG_20190301_175544_201.jpg

Die Fotos und das Interview ist hier zu finden: https://herzkampf.de/portfolio/marianne-thum/