Frauen*

Frauen in Pirna

 

Am 15.10.2021 besuchten wir die Solidarische Landwirtschaft in Struppen: Der Schellehof

Mit Gummistiefeln gewappnet stapften wir durch den herbstlichen Hof und ließen uns die Gemüsebeete, Hühner, Gänse, die Mühle und vieles mehr zeigen.

Danke für die spannende Erklärung des Konzeptes der Solidarischen Landwirtschaft!

Spannend fanden wir auch den Austausch über die Mühle: Auch in der Türkei, Irak und Syrien sind ähnliche kleine Mühlen bekannt wie auf dem Schellehof. Und das Konzept der mobilen Mühle, wie es sie unter anderem in der Türkei auf dem Land gibt, könnte auch in sächsischen Dörfern funktionieren und eine echte Erleichterung sein, das nennt man bereichernden interkulturellen Austausch!

 

photo 2021 10 20 16 47 41

 

Im Rahmen ihrer Ausstellung im IBZ bot die Künstlerin und Illustratorin Daniela Laura Rodriguez Bello einen Workshop für Frauen an. In einer wunderbaren vertrauten und lustigen Runde diskutierten, lernten und malten wir zu Selbstbild, Selbstportrait und wie man ganz einfach selber malen lernen kann... Es hat mega viel Spaß gemacht und richtig gut getan!

 

Daniela Laura Rodriguez Bello

 

 

Zum heutigen Frauentag haben wir unser Schaufenster auf der Langen Straße dekoriert und mit der SZ gesprochen.

In diesem Artikel könnt ihr darüber lesen.

Danke an alle großartigen Frauen, die mit dabei waren!

Danke an Mariami, Marianne, Wardeh, und Neamat aus Pirna ♥

Frauentag21klein

Und danke an euch alle: Wir wünschen allen Frauen dieser Welt ein gewaltloses, selbstbestimmtes, mutiges, interessantes, starkes und glückliches Leben!

Wir wollen euch erzählen, was wir normalerweise so unternehmen...

Mittlerweile ist der FrauenTreff im IBZ eine Institution.

Dienstag vormittag treffen wir uns zu einem herrlichen Frühstück.

Freitag vormittag nähen oder tanzen wir gemeinsam oder treiben Sport - oder haben andere kreative Ideen

Viele aus der Frauenrunde wohnen in Pirna-Sonnenstein, einem prekären Stadtteil. Wir verlegen unser Frühstück jedes zweite Mal dorthin, um mehr Frauen aus der Nachbar*innenschaft zu erreichen und gemeinsam neue Ideen für den Stadtteil zu entwickeln. Danke an die FeG, deren Räume wir dafür nutzen können.

Liebe alle

We proudly present unseren kleinen Online-Kalender: 
Türen auf - Derî veke! Für Frauen aus Dresden und Pirna.

Nach unserem Online-Kalender im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus unser zweiter Aufschlag.

In den kommenden zwei Wochen bekommt ihr jeden Tag kleine Einblicke in die Frauentreffs des Ausländerrats Dresden und des Internationalen Begegnungszentrums in Pirna (IBZ) 
und in das Leben und Gedanken einiger Frauen aus Dresden und Pirna.
https://tuerchen.com/0ce5d630 

Eine gemeinsame Aktion vom Ausländerrat Dresden e.V.
Genderkompetenzzentrum Sachesen e.V. und AG Asylsuchende SOE e.V

 

Kalender

 

 

Im Jahresmagazin des Sächsischen Flüchtlingsrates erzählen Frauen aus Pirna von unserem Frauentreff im IBZ und vor allem vom 08.März unser Tag des Kampfes, des Mutes, des Aufstehens und Füreinandereinstehens.