30 Stunden pro Woche

Gehalt: Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesländer (E7 Stufe 1 TV-L 0,75VzÄ)

15 Tage Urlaub

Beginn: Juli 2021

Ende: Dezember 2021

Die AG Asylsuchende Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. ist ein Verein in Pirna.

Ab Juli 2021 haben wir 1 eine freie Stelle in unserem Projekt: „IBZ unterwegs…“.

Wir machen verschiedene Angebote, vor allem für geflüchtete Menschen in Pirna.

Zum Beispiel:

  • Treffen nur für Frauen: Zusammen essen, kochen, Sport machen, nähen und reden
  • Deutsch lernen und üben
  • Ausflüge und Bildungs-Veranstaltungen
  • Neue Leute kennen lernen

Wir wollen, dass alle Menschen, egal woher sie kommen, gut in Pirna leben können und sich sicher fühlen und die gleichen Rechte haben.

Dafür machen wir auch politische Arbeit.

Das bedeutet, wir reden mit Journalisten oder Politikerinnen.

Und wir treffen uns mit anderen Menschen, die auch wollen, dass alle Menschen gleiche Rechte haben.

Dieses Jahr wollen wir viele Veranstaltungen in Pirna-Sonnenstein machen.

Die alten und neuen Nachbarn und Nachbarinnen sollen sich besser kennen lernen und gemeinsam neue Pläne für den Stadtteil Pirna-Sonnenstein machen.

Das kann helfen, damit man weniger Vorurteile voneinander hat.

Und es fühlt sich gut an, wenn man zusammen mit anderen Menschen neue Ideen ausprobiert.

 

Was brauchen Sie für diese Arbeit?

Sie helfen uns dabei, Veranstaltungen im IBZ und im Stadtteil Pirna-Sonnenstein zu planen und umzusetzen. Das können Sie gut, wenn Sie zum Beispiel:

  • viele Leute in Pirna kennen, vor allem im Stadtteil Pirna-Sonnenstein
  • Ideen haben, was diese Leute brauchen und tun wollen
  • gerne neue Leute kennen lernen
  • vielleicht schon Erfahrung mit Projekten haben
  • sich etwas mit Computer auskennen
  • 2 oder mehr Sprachen gut sprechen und schreiben können
  • gegen Diskriminierung und Vorurteile etwas tun wollen

Wir laden vor allem geflüchtete Menschen ein, sich zu bewerben!

Für Menschen mit Aufenthalts-Gestattung oder Duldung braucht es vielleicht eine Erlaubnis der Ausländer-Behörde. Dabei helfen wir gerne.

Der Arbeitsort ist in Pirna, Lange Straße 38a und in dem Stadtteil Pirna-Sonnenstein.

 

Melden Sie sich bei:

Christina Riebesecker

Telefon / Whats App: 0176 56960149

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!