Wir folgen dem Aufruf von ProAsyl #FamilienGehörenZusammen und vielen weiteren Vereinen, Organisationen und Kommunen.
Am 15. Mai ist Internationaler Tag der Familie
Der Schutz der Familie ist im Grundgesetz und in der Europäischen Erklärung für Menschenrechte garantiert.
Von Politiker*innen aller Parteien wird die Familie gelobt, gehuldigt, ins Zentrum gestellt.
Und doch: werden geflüchtete Menschen auch hier vergessen, bewusst ausgeblendet, ausgegrenzt.
Warum zählt bei Familien die Herkunft oder die Staatsbürger*innenschaft?
Die deutsche und europäische Asyl- und aufenhtaltspolitik behindert bewusst, dass Familien zusammen leben und glücklich sein können. Sie trennt sie auf lange Zeit. Sie fordert sogar die Trennung und polemisiert gegen Familienzusammnführung.
Wir machen das nicht mehr mit!
Wir fordern mit unseren Partner*innen von Bundestag und Bundesregierung: Stellen Sie sicher, dass Geflüchete als Familien zusammen leben können!
Hier ist der gesamte Aufruf.
„Stellen Sie sicher, dass Geflüchtete als Familie zusammenleben können!
Setzen Sie sich ein:
- Für eine rechtliche Gleichstellung von subsidiär Geschützten und Flüchtlingen
- Für eine digitale Beantragung von Visaanträgen und die Bearbeitung innerhalb von wenigen Wochen
- Auch minderjährige Geschwisterkinder dürfen nicht vom Familiennachzug ausgeschlossen werden“
„Stellen Sie sicher, dass Geflüchtete als Familie zusammenleben können!
Setzen Sie sich ein:
- Für eine rechtliche Gleichstellung von subsidiär Geschützten und Flüchtlingen
- Für eine digitale Beantragung von Visaanträgen und die Bearbeitung innerhalb von wenigen Wochen
- Auch minderjährige Geschwisterkinder dürfen nicht vom Familiennachzug ausgeschlossen werden“
„Stellen Sie sicher, dass Geflüchtete als Familie zusammenleben können!
Setzen Sie sich ein:
- Für eine rechtliche Gleichstellung von subsidiär Geschützten und Flüchtlingen
- Für eine digitale Beantragung von Visaanträgen und die Bearbeitung innerhalb von wenigen Wochen
- Auch minderjährige Geschwisterkinder dürfen nicht vom Familiennachzug ausgeschlossen werden“
„Stellen Sie sicher, dass Geflüchtete als Familie zusammenleben können!
Setzen Sie sich ein:
- Für eine rechtliche Gleichstellung von subsidiär Geschützten und Flüchtlingen
- Für eine digitale Beantragung von Visaanträgen und die Bearbeitung innerhalb von wenigen Wochen
- Auch minderjährige Geschwisterkinder dürfen nicht vom Familiennachzug ausgeschlossen werden“